8.11.2025: Ausflug nach Cádiz

Heute war Samstag und wir wollten nach Cádiz fahren. Das Busticket hatten wir bereits vorab online gebucht. Wir mussten nur noch frühstücken. Aber als wir nach dem Frühstück machen ins Wohn- und Eßzimmer gingen und das Licht anmachten, sahen wir Sandra auf der Couch liegen und schlafen. Also haben wir uns wieder in unser Zimmer verdrückt und dort gegessen.

Danach sind wir zu Fuß zur Busstation gegangen, was etwa 30 Minuten gedauert hat. Der Bus ist pünktlich abgefahren und wir sind nach gut 90 Minuten in Cádiz angekommen. Es war noch etwas frisch, aber schon sehr sonnig.

Wir sind los geschlendert und als erstes zum Markt gegangen, wo es besonders viel Fisch und Meeresfrüchte zu kaufen gab. Das Besondere an diesem Markt ist, dass man sich hier den Fisch kaufen kann und dann zu einem der umliegenden Restaurants geht, wo der eben gekaufte Fisch zubereitet wird.

Wir haben das leider nicht ausprobiert, sondern haben uns dann nach dem Kauf von ein paar Gewürzen die restliche Stadt angeschaut.

Nach einem kleinen 2. Frühstückssnack in einem Café nah am Markt haben wir uns zur Kathedrale begeben und diese von innen angeschaut.

Obwohl es sich um eine katholische Kirche handelt, war sie längst nicht so überladen wie viele andere katholische Bauten. Sie war ganz im Gegenteil sehr hell und freundlich. Selbst die Gruft wirkte einladend, wenn man das so sagen kann.

Dann sind wir auf den Turm hinauf gestiegen. Aber es war keine Treppe, die uns nach oben führte, sondern eine spiralförmige Rampe. Von oben hatte man dann wirklich einen fantastischen Blick auf die Stadt.

Wir mochten uns hier gar nicht trennen und haben den Ausblick sehr genossen. Teilweise hatten wir das Gefühl, in Griechenland zu sein, wegen all der weißen Häuser.

Nach dem Besuch der Kathedrale sind wir dann zur Palmenallee gegangen und von dort zum Castillo San Sebastian. Das Castillo ist eine ehemalige Festung auf einer kleinen Insel vor Cádiz, die durch einen befestigten Damm mit der Stadt verbunden ist. Aber von der Festung sind nur noch wenige Mauern übrig.

Dann ging es zurück zur Palmenallee. In der belebten Straße haben wir dann im „Meson Criollo“ sehr lecker gegessen.

So gestärkt ging es dann weiter durch die schönen historischen Straßen zum Torre Tavira. Von dort war der Ausblick fast noch besser als von der Kathedrale. Außerdem haben noch eine spanisch sprachige Vorführung mit einer Camera Oscura bekommen. Das war auch eine sehr schöne Erfahrung. Uns wurde die ganze Stadt im Rundumblick gezeigt und erklärt, wie so eine Kamera funktioniert. Das war sehr beeindruckend.

Danach durften wir noch mal auf die Aussichtsplattform und haben fast noch den Sonnenuntergang genießen dürfen, obwohl der Turm eigentlich schon geschlossen hatte. Aber da die Angestellten eigentlich schon Feierabend hatten, sind wir dann doch runtergegangen und langsam am Wasser in die Stadt geschlendert.

In einer Bar sind wir dann noch kurz eingekehrt und haben einen kleinen Wein zu uns genommen, bevor es dann langsam wieder in Richtung Busbahnhof ging, wo um 21 Uhr unser Bus nach Sevilla abgefahren ist. Unterwegs haben wir noch einen wunderschönen Blick auf den sehr groß scheinenden Mond bekommen.

Wir sind dann pünktlich in Sevilla angekommen und vom Bahnhof zu Fuß zu unserer Unterkunft gegangen. 

Morgen geht es dann nach Jerez.

Leave a Comment